Najnowsze artykuły
Artykuły
Tokarczuk obok Kafki, Bułhakowa i Orwella. Polska powieść wśród 100 najlepszych książekKonrad Wrzesiński23Artykuły
Nadchodzą święta, a z nimi czytelnicze promocje. Odwiedź te księgarnie online i znajdź swój prezent!LubimyCzytać2Artykuły
„Akademia Pana Kleksa” nadchodzi. „Diuna 2” z oficjalnymi plakatamiKonrad Wrzesiński3Artykuły
Świąteczny prezentownik, czyli pomysł na prezent. Reportaż, publicystyka, biografiaLubimyCzytać15
Popularne wyszukiwania
Polecamy
Ulrich Walbrühl

1
0,0/10
Pisze książki: nauki społeczne (psychologia, socjologia, itd.)
Walbrühl studierte von 1991 bis 1997 Psychologie an der Universität Bonn sowie Organizational Development and Transformation am California Institute of Integral Studies in San Francisco, USA. Im Jahr 2005 wurde er an der Universität Mainz (Lehrstuhl Franz Hamburger) in Sozialpädagogik mit einer Dissertation zur Wirksamkeit von Schuldnerberatung promoviert. Darüber hinaus wurde er mehrmals in den wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung zum Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung berufen. Er wirkte bei der Erstellung des zweiten (2005) und dritten Armuts- und Reichtumsberichts (2008) mit.
Seit 2006 war er als Hochschuldozent für Wirtschaftspsychologie zunächst für die Hochschule Fresenius Köln tätig. Zwischen 2006 und 2009 war er in einem Projekt zur Einführung von Schuldnerberatung in Südafrika engagiert, das von BMW South Africa und der staatlichen Entwicklungszusammenarbeitsorganisation GTZ (heute: GIZ) betrieben wurde.[1] Im Jahr 2011 wurde er von der Rheinischen Fachhochschule Köln zum Professor für Personalwesen, Organisationslehre und Change Management berufen. Gleichzeitig übernahm er die Leitung des zu diesem Zeitpunkt im Aufbau befindlichen Studiengangs Wirtschaftspsychologie (B.Sc.). Im Jahr 2014 folgte er einem Ruf als Professor für Diversity Management an die FH für öffentliche Verwaltung NRW (Standort Duisburg). Er vertritt die Fächer Psychologie sowie interkulturelle und soziale Kompetenzen in Forschung und Lehre und ist als Gutachter, Berater und Coach für Organisationen der Wirtschaft und Verwaltung tätig. Walbrühl ist Mitglied im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP),in der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPS) und im Hochschullehrerbund.
Seit 2006 war er als Hochschuldozent für Wirtschaftspsychologie zunächst für die Hochschule Fresenius Köln tätig. Zwischen 2006 und 2009 war er in einem Projekt zur Einführung von Schuldnerberatung in Südafrika engagiert, das von BMW South Africa und der staatlichen Entwicklungszusammenarbeitsorganisation GTZ (heute: GIZ) betrieben wurde.[1] Im Jahr 2011 wurde er von der Rheinischen Fachhochschule Köln zum Professor für Personalwesen, Organisationslehre und Change Management berufen. Gleichzeitig übernahm er die Leitung des zu diesem Zeitpunkt im Aufbau befindlichen Studiengangs Wirtschaftspsychologie (B.Sc.). Im Jahr 2014 folgte er einem Ruf als Professor für Diversity Management an die FH für öffentliche Verwaltung NRW (Standort Duisburg). Er vertritt die Fächer Psychologie sowie interkulturelle und soziale Kompetenzen in Forschung und Lehre und ist als Gutachter, Berater und Coach für Organisationen der Wirtschaft und Verwaltung tätig. Walbrühl ist Mitglied im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP),in der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPS) und im Hochschullehrerbund.
0,0/10średnia ocena książek autora
0 przeczytało książki autora
0 chce przeczytać książki autora
0fanów autora
Zostań fanem autoraKsiążki i czasopisma
- Wszystkie
- Książki
- Czasopisma